Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Alkorplan 2000 Schwimmbadfolie ◊

Produktinformationen "Alkorplan 2000 Schwimmbadfolie ◊"

RENOLIT ALKORPLAN 2000 bieten eine optimale Lösung für Neubau und Sanierung von Schwimmbecken. Die Materialbeschaffenheiten der 1,5 mm dicken, gewebeverstärkten Abdichtungsbahnen garantieren über 10 Jahre hinweg die Wasserdichtheit von Schwimmbecken jeglicher Art und Form. RENOLIT ALKORPLAN 2000 Abdichtungsbahnen lassen sich wirtschaftlich und innerhalb kurzer Zeit auf jeder Art von Oberfläche verlegen. Sie können auf Beton, Stahlplatten, Platten aus nicht lasttragender Schalung, Holz, Aluminium, Polyethylen, bestehender Keramik etc. eingesetzt werden. Die Verlegung erfolgt vor Ort mittels Warmluftverschweißung. Dabei passt sich das flexible Material wie eine zweite Haut an jede Beckenform und außergewöhliches Design an. Eine spezielle Acrylveredelung schützt die Abdichtungsbahn optimal vor UV-Strahlung, Fleckenbildung, Abrieb, Verkratzen und Mikroorganismen. So wird die Beckenauskleidung vor den täglichen Umwelteinflüssen und vorzeitiger Alterung bewahrt. Die Akrylveredelung sorgt zudem für eine besonders leichte Pflege. Die einfarbigen Bahnen der Reihe RENOLIT ALKORPLAN 2000 lassen sich mit den Dekoren der Reihe RENOLIT ALKORPLAN 3000 kombinieren. Diese Produktvielfalt bietet Ihnen Freiraum zur abwechslungsreichen, innovativen Beckengestaltung. Wir weisen darauf hin, dass unsere Abdichtungsbahnen die Qualitätsanforderungen der europäischen Norm EN 15836-2 erfüllen bzw. übersteigen und KSW-geprüft sind.  Als Trittschutz die Folie Alkorplan RELIEF verwenden.

Produktgalerie überspringen

Zubehör

Alkorplus - Zubehör
►Alkorchem Pool Shell Treatment: Behandlung zur Desinfektion des Beckenkörpers, um die Bildung von Mikroorganismen zu verhindern.  ►Alkorplus THF-Quellschweißmittel: Das Quellschweißmittel wird normalerweise verwendet, um die geeignete Viskosität der Nahtversiegelung zu erreichen. Diese Produkte werden mit richtiger Viskosität ausgeliefert, doch aufgrund der Herstellung auf Basis von flüchtigen Lösungsmittel erhöht sich mit der Zeit die Viskosität. Um diese zu reduzieren, wird der Polyethylenflasche mit der Nahtversiegelung eine kleine Menge THF zugesetzt.  ►Alkorplus MEK-Lösemittel: MEK ist ein Lösungsmittel, das üblicherweise verwendet wird um die Viskosität von Nahtversiegelungen auf MEK-Basis zu verändern. Dieses Produkt dient zum Einsatz bei den Nahtversiegelungen XTREME und TOUCH. ►Stumpfschweißband: Basisband für die Aufbringung von stumpfen Nähten darauf. Diese Art von Schweißnähten wird besonders für die Touch-Böden von Schwimmbädern empfohlen.  ►Bahnenmarkierung: Schwarzes Folienband für die Markierung von Bahnen in öffentlichen Schwimmbädern und Wettkampf-Schwimmbädern.  ►Alkorclean Reiniger: Der Reiniger ist ein Fettentferner für die Wasserlinie des Schwimmbeckens.  ►Alkorplus Metallionenbinder: Das Produkt kann verschiedene Metallionen wie Kupfer, Blei, Zinn, Cadmium, Arsen oder Silber neutralisieren.
Alkorplus Nahtversiegelung Alkorplan 2000
Für eine ästhetische Ausführung von Schweißnähten ist es ratsam Flüssig-PVC Alkorplus Nahtversiegelung aufzutragen. Die Nahtversiegelung sorgt nicht nur für einen weicheren Nahtübergang an der Überlappung von Folien und verhindert somit die Schmutzansammlung, sondern kaschiert außerdem kleine Verbrennungen, die durch die Schweißarbeiten verursacht werden können. Das Flüssig-PVC hat rein optische Vorteile und ersetzt keinesfalls die Verschweißung mittels Heißluft.